Was achtsamer Konsum wirklich bedeutet
Als ich letzten Herbst meinen Keller ausräumte, fand ich drei fast gleiche Lampen. Keine davon machte das Zimmer heller, aber alle zusammen belasteten mein Gefühl. Achtsamer Konsum heißt, Erlebnisse über Besitz zu stellen und Dinge zu wählen, die unseren Alltag ehrlich unterstützen.
Was achtsamer Konsum wirklich bedeutet
Notiere jeden spontanen Kaufimpuls und warte 30 Tage. Wenn der Wunsch bleibt, prüfe Qualität, Reparierbarkeit und Herkunft. Oft verfliegt der Impuls bereits nach einer Woche. Teile in den Kommentaren, bei welchem Gegenstand dich die 30-Tage-Regel vor einem Fehlkauf bewahrt hat.